
Städtebaulicher Wettbewerb
Königsufer / Neustädter Markt Dresden
Die Bebauung des Neustädter Markt wurde bei den Bombenangriffen 1945 völlig zerstört. Im Jahre 1979 wurde der Neustädter Markt mit Typenwohnungsbauten der Serie „WBS 70“ gefasst. Dabei änderte sich aber prinzipell die Ausrichtung und Größe des Marktes. Der neue Markt ist dreimal größer und quer zur Elbe orientiert, während der alte Markt eher eine Aufweitung der Königsstraße war. Außerdem wurde die Südseite des Platzes 1979 nicht bebaut, sodass eine große Front in der Bebauung des „Königsufer“ fehlt. Im Wettbewerb sollten Ideen für die Neufassung des Neustädter Marktes an der Bruchstelle zwischen Barockviertel „Innere Neustadt“ und Plattenbebauung Bebauung und für die Ergänzung der Elbfront gefunden werden.
Auslober
Landeshauptstadt Dresden
Zeitraum
2019